14.04.2022.: Jahreshauptversammlung
Am Donnerstag, dem 14.04.2022, findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des TSV Haarbach im Haarbacher Bierstüberl "Beim Klingl" statt. Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Rechenschaftsbericht durch die Vorstandschaft
3. Tätigkeitsberichte der Abteilungen Fußball, Ski/Inline und BoG
4. Kassenbericht
5. Wünsche und Anträge
6. Verschiedenes
01.03.2022.: Spiele der 1. und 2. Mannschaft
Spielplan der 1. und 2. Mannschaft in der Rückrunde 2021/22:
- 06.03., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - SSV Pfeffenhausen I 1 : 3
- 13.03., 15:00 Uhr: SG Neumarkt-St. Veit III / Egglkofen II - TSV Haarbach I 0 : 3
- 20.03., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - FC Eberspoint I 1 : 0
- 27.03., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - SSV LA-Schönbrunn I 2 : 3
- 10.04., 13:00 Uhr: TSV Marklkofen II - TSV Haarbach II 2 : 0
- 10.04., 15:00 Uhr: TSV Marklkofen I - TSV Haarbach I 2 : 1
- 16.04., 13:00 Uhr: TSV Haarbach I - SV Frauenbiburg I
- 24.04., 13:00 Uhr: TSV Haarbach II - DJK Altenkirchen II
- 24.04., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - DJK Altenkirchen I
- 01.05., 12:00 Uhr: SG JoBi III - TSV Haarbach II
- 01.05., 14:00 Uhr: SG JoBi II - TSV Haarbach I
- 08.05.: 13:00 Uhr: TSV Haarbach II - SV Neufraunhofen III
- 08.05., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - SV Neufraunhofen I
- 15.05., 12:00 Uhr: FC BoBo III - TSV Haarbach II
- 15.05., 14:00 Uhr: FC BoBo II - TSV Haarbach I
- 22.05., 13:00 Uhr: TSV Haarbach II - SG Gerzen/Aham II
- 22.05., 15:00 Uhr: TSV Haarbach I - SG Gerzen/Aham I
18.06.2021: Matchday!!!
Nach 230 Tagen Pause endlich wieder ein Fußballspiel auf dem Haarbacher Berg. Unsere C1-Junioren (SG Vilsbiburg/Haarbach) treffen auf die SG Aham/Gerzen/Wendelskirchen.
04.06.2021: Es geht wieder los - Der Ball darf wieder rollen !!!
Aufgrund der mittlerweile erfolgreichen Impfkampagne in der EU und den europaweit und auch in Bayern sinkenen Inzidenzzahlen an Corona-Neuninfektionen hat der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder am Freitag, dem 4. Juni, weitreichende Lockerungen, die auch den Amateursport betreffen, bekanntgegeben.
Solange der Inzidenzwert unter 50 bleibt, darf ab Montag bayernweit auf den Sportanlagen wieder normal und ohne Test gesportelt und somit auch wieder gekickt werden.
24.12.2020: Weihnachtsgrüße
Der TSV Haarbach wünscht allen Spielerinnen und Spielern, Trainern und Funktionären, allen Mitgliedern und natürlich allen Fans ein besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2021.
Die vergangenen Monate haben für uns alle erhebliche Einschnitte gebracht. Lange Zeit war das Fußballspielen auf dem Haarbacher Berg komplett untersagt, in den wenigen Wochen, in denen dem runden Leder hinterhergejagt werden durfte, galt es für die Vorstandschaft und die Ableitungsleitung strenge Hygieneauflagen umzusetzen.
Zudem musste der TSV Haarbach alle Veranstaltungen absagen. Es durften keine Fußballturniere stattfinden, das Mitanand in Vilsbiburg wurde gestrichen und es gab keine Christbaumversteigerung und keine Weinachtsfeiern. Obwohl dadurch viele Einnahmen fehlten, musste der TSV Haarbach auch im Jahr 2020 für viele Kosten aufkommen. Eine große Unterstützung leisteten in der Vorweihnachtszeit viele Spenden in der Adventssammlung.
Ein großes Dankeschön an die großzügigen Spender im Rahmen der Adventssammlung.
Bleibt alle gesund und wir sehen uns alle wieder im nächsten Jahr zum Fußballspielen auf dem Haarbacher Berg !!!
11.10.2020: Derby beim TSV Vilsbiburg II
Nach sage und schreibe 343 Tagen Pause geht es in der A-Klasse Vilsbiburg für unsere 1. Mannschaft mit einem Punktspiel weiter. Am Sonntag gastiert die Truppe der Trainer Edgar Wiesmayer und Andreas Ertl zum Stadtderby beim TSV Vilsbiburg II. Anpfiff ist um 17:00 Uhr. Nach starken Auftritten im Herbst 2019 liegt unsere Mannschaft auf einem ausgezeichneten vierten Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf das punktgleiche Spitzentrio.
Bereits um 11:00 Uhr steigt auf dem Haarbacher Berg ein "Frühschoppenspiel". Die A2-Junioren der SG Vilsbiburg/Haarbach empfangen die SG LA-Auloh/Spvgg LA II.
09.10.2020: D1 gewinnt zweistellig
Am 3. Spieltag der Kreisliga Isar/Rott feierten die D1-Junioren einen 11:2-Auswärtssieg beim SV Mengkofen.
11.08.2020: Ferienfreizeitprogramm auf dem Haarbacher Berg
Nächsten Dienstag findet im Rahmen des Ferienfreizeitprogramms der Stadt Vilsbiburg ein Schnuppertraining auf dem Haarbacher Berg statt.
- 10:30 bis 13:00 Uhr: Fußballtraining für Mädchen und Jungs im Alter von vier bis acht Jahren
- 13:00 bis 15:30 Uhr: Fußballtraining für Mädchen und Jungs im Alter von neun bis zwölf Jahren
01.06.2020: Re-Start des Trainings in Corona-Zeiten
Mittlerweile rollt auch auf dem Haarbacher Berg wieder die Kugel. Unter strengen Hygiene-Auflagen dürfen die Fußballerinnen und Fußballer des TSV Haarbach wieder trainieren. Los ging es in vier Kleingruppen bestehend aus jeweils fünf Spielerinnen und Spielern, als Nächstes waren insgesamt 20 Akteure auf dem Feld erlaubt, nun darf wieder eine unbegrenzte Anzahl an Kickerinnen und Kicker am Training teilnehmen, allerdings gilt es dabei viele Regeln zu beachten.
13.05.2020: Vorbereitung zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs läuft
Liebe Haarbacherinnen und Haarbacher,
die Vorstandschaft des TSV und die Abteilungsleitung Fußball arbeiten momentan daran, die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs beim TSV Haarbach vorzubereiten.
Allerdings ist das kein leichtes Unterfangen, da es hohe Auflagen gibt und ein umfangreiches Hygienekonzept umgesetzt werden muss. Also müssen wir uns noch ein paar Tage gedulden, bis der Ball auf dem Haarbacher Berg wieder rollen kann.
Bleibt gesund und bald werden wir uns wieder zum Fußballspielen treffen können.
13.03.2020: Spiel- und Trainingsbetrieb bis auf Weiteres eingestellt
Liebe Haarbacherinnen und Haarbacher,
als Schutzmaßnahme hinsichtlich der weiter steigenden Zahl von Corona-Infizierten und der dynamischen Entwicklung wird sowohl der Spiel- als auch der Trainingsbetrieb ab sofort eingestellt. Das Sportheim bleibt geschlossen und die beiden Plätze auf dem Haarbacher Berg sind gesperrt.
Wir hoffen damit beitragen zu können, die Ausbreitung des Coronavirus möglichst bald einzudämmen.
Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns bald wieder auf dem Haarbacher Berg zum Fußballspielen treffen können.
15. + 16.02.2020: Rad-Sport-Bauer-Cup in der Ballsporthalle
Der TSV Haarbach veranstaltet zum Abschluss der Hallensaison den Rad-Sport-Bauer-Cup in der Ballsporthalle. Insgesamt stehen sechs Turniere auf dem Programm.
E-Junioren: Samstag, 15.02., 09:00 Uhr: TSV Vilsbiburg II, TSV Velden II, FC BoBo, SG Neumarkt-St.Veit/Egglkofen III, TSV Haarbach
F-Junioren: Samstag, 15.02., 11:30 Uhr: TSV Vilsbiburg II, TV Geisenhausen III, TSV Velden, SG Neumarkt-St. Veit/Egglkofen, TSV Haarbach I, TSV Haarbach II
D-Junioren: Samstag, 15.02., 15:00 Uhr: TSV Dorfen, ESV Mitterskirchen, SC Buch a. Erlbach, SG Johannesbrunn/Binabiburg, TV Geisenhausen, SG Vilsbiburg/Haarbach
C-Juniorinnen: Sonntag, 16.02., 09:00 Uhr: FC Lengdorf, SC Egglfing, FC Ergolding, TSV Vilslern, TSV Haarbach
B-Juniorinnen: Sonntag, 16.02., 11:30 Uhr: FC Töging, SV Oberbergkirchen, SG Mariakirchen/Arnstorf, Kirchdorfer SC, TSV Haarbach
D-Junioren: Sonntag, 16.02., 14:00 Uhr: TSV Rapid Vilsheim, FC Bonbruck/Bodenkirchen, SSV Eggenfelden II, SC Landshut-Berg II, FC Ergolding III, SG Vilsbiburg/Haarbach II, SG Vilsbiburg/Haarbach III
09.02.2020: 9. VR-Bank Isar-Vils-Hallencup in der Ballsporthalle
Zum neunten Mal veranstaltet der TSV Haarbach am 09.02. den VR-Bank Isar-Vils-Hallencup in der Ballsportalle.
Anpfiff ist um 14:00 Uhr, das Finale beginnt gegen 18:30 Uhr.
Gruppe A: TSV Kirchberg, SG Johannesbrunn/Binabiburg, TV Geisenhausen, TSV Haarbach.
Gruppe B: TSV Buchbach II, TSV Vilsbiburg, FC Bonbruck/Bodenkirchen, SG Gerzen/Aham.
Zum Turnierplan geht´s hier.
21.12.2019: Weihnachtsfeiern des TSV Haarbach
Am Samstag stehen die Weihnachtsfeiern des TSV auf dem Programm.
Die Seniorenweihnachtsfeier findet ab 14.00 Uhr im "Haarbacher Bierstüberl" statt. Dazu sind alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren aus den Altgemeinden Haarbach, Holzhausen und Gaindorf eingeladen.
Um 20.00 Uhr beginnt die TSV-Weihnachtsfeier im Gasthaus Neumeier in Holzhausen. Willkomenn sind alle Spielerinnen und Spieler der Großfeldmannschaften, die Trainer und Funktionäre sowie alle Freunde, Gönner und Fans des TSV Haarbach.
Nach einem besinnlichen Teil wird es auch wieder einige lustige Sketche geben.
08.11.2019: Horst Neubauer neuer Schafkopfkönig
Am Freitag, dem 08. November, veranstaltete der TSV im Haarbacher Bierstüberl "Beim Klingl" sein traditionelles Schafkopfturnier. Die Turnierleiter Florian Hauser, 2. Vorsitzender des TSV, und Stefan Meierhofer durften 40 Teilnehmer begrüßen, die zehn Partien ausspielten.
Mit 51 Punkten und neun gewonnenen Solos wurde Horst Neubauer neuer Haarbacher Schafkopfkönig. Den zweiten Platz sicherte sich sein Bruder Fred Neubauer mit 48 Punkten und zehn erfolgreichen Solos. Dritter wurde Vereinswirt Nikolaus Klingl mit 47 Punkten und acht gewonnenen Solos. Den vierten Platz holte sich mit Erwin Neubauer ein weiterer Bruder des Siegers. Zu gewinnen waren Geld- und zahlreiche Sachpreise. Die ersten drei Plätze waren mit 50, 40 und 30 Euro dotiert, für die folgenden Ränge gab es viele weitere Kleinpreise. Souverän amtierte Schiedsrichter Heinz Wittwer. Der TSV Haarbach bedankt sich bei allen Sponsoren und bei der Familie Klingl für die Bereitstellung des Wirtshauses.
Turnierleiter Flo Hauser, 2. Gewinner Fred Neubauer, 1. Gewinner Horst Neubauer, 3. Gewinner Niko Klingl, Turnierleiter Stefan Meierhofer
10.11.2019: Martinsumzug in der Grünen Mitte
07.09. + 08.09.2019: Sportplatzfest auf dem Haarbacher Berg
Traditionell zum Abschluss der Sommerferien veranstaltet der TSV am Wochenende das Sportplatzfest am Haarbacher Berg. Neben zahlreichen Fußballspielen präsentiert am Samstagabend der Kabarettist Woife Berger alias „der Fälscher“ sein Programm „Zwischenzeit“, bei schönem Wetter auf der Terrasse vor dem Sportheim, bei schlechter Witterung im aufgebauten Zelt. Beginn ist um 20.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr, Karten zum Preis von 18 Euro gibt es noch an der Abendkasse.
Die Gruppeneinteilung für die Jugendturniere und die Heimspiele unserer Teams:
E-Junioren, Samstag, 09.00 Uhr, Gruppe A: TSV Vilsbiburg, SG Johannesbrunn/Binabiburg, SG Mirskofen/Altheim, TSV Neumarkt-St. Veit, KFF Mettenheim
E-Junioren, Samstag, 09.00 Uhr, Gruppe B: TSV Vilsbiburg II, SG Johannesbrunn/Binabiburg II, ETSV 09 Landshut II, TSV Rapid Vilsheim, TSV Haarbach
F-Junioren, Samstag, 14..00 Uhr, Gruppe A: TSV Vilsbiburg, TSV Frontenhausen, SV Altheim, TSV Neumarkt-St. Veit, TSV Haarbach
F-Junioren, Samstag, 14.00 Uhr, Gruppe B: TSV Velden, SV Oberglaim, DJK/SV Mirskofen, ETSV 09 Landshut, KFF Mettenheim
Samstag, 16.00 Uhr, 1. Spieltag, B-Juniorinnen-BOL: TSV Haarbach - Kirchdorfer SC
Samstag, 20.00 Uhr: "Der Fälscher" mit seinem 13. Bühnenprogramm "Zwischenzeit". (Einlass ab 18.30 Uhr; Karten an der Abendkasse für 18 Euro)
D-Juniorinnen, Sonntag, 09.00 Uhr: TSV Vilslern, TSV Frontenhausen, FC Langengeisling, SV Perkam, TSV Haarbach
B-Juniorinnen, Sonntag, 12.00 Uhr: FC Ergolding, TSV Frontenhausen, TSV Haarbach
Sonntag, 15.00 Uhr, 6.Spieltag, A-Klasse Vilsbiburg-Reserve: TSV Haarbach II - TSV Marklkofen II
Sonntag, 17.00 Uhr, 6. Spieltag, A-Klasse Vilsbiburg: TSV Haarbach - TSV Marklkofen
An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt, so gibt es unter anderem Köstlichkeiten vom Grill.
18.06.2019: Trainingsauftakt der Herrenmannschaften
Unter dem neuen Trainergespann Edgar Wiesmayer und Andreas Ertl starten unsere beiden Herrenmannschaften in die Vorbereitung für die neue Saison, die am Sonntag, den 04. August beginnt.
Wie in der letzten Saison tritt unsere 1. Mannschaft in der A-Klasse Vilsbiburg an, die 2. Mannschaft spielt in der Reserverunde der A-Klasse Vilsbiburg.
07. - 09.06.2019: TSV als Festwirt beim "Mitanand"
07.06.2019: E1 holt die Meisterschaft
Unsere E1-Junioren mit ihren Trainern Erwin Riemer, Isidor Wild und Kevin Geier dürfen sich über den Gewinn der Meisterschaft in der E-Junioren-Gruppe "Silver League LA-VIB" freuen. Nachdem am vorletzten Spieltag in einem temporeichen Match ein 3:2-Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten TSV Landshut-Auloh gefeiert werden konnte, machten die Haarbacher am letzten Spieltag mit einem 5:3-Sieg bei der U 10 der SpVgg Landshut die Meisterschaft perfekt.
26. - 28.04.2019: AH-Trainingslager in Südtirol
Zum zweiten Mal plante die AH des TSV Haarbach einen Traininslagerausflug nach Südtirol. Zu neunzehnt machte sich die Haarbacher AH am Freitag Früh Richtung Bozen auf. Ziel war das Hotel „Ideal Park“ in Leifers, 7 km südlich von Bozen. Nach einem Mittagessen in Bozen stand am Nachmittag eine Trainingseinheit auf dem Programm. Hier konnte unter besten Wetterbedingungen trainiert und sich an das Spiel auf Kunstrasen eingestellt werden. Beim abschließenden hart umkämpften „Lattenschießen“ ging Florian Fischbeck, der im Vorjahr noch Letzter war und wohl heimlich trainiert hatte, als Sieger vom Platz. Anschließend wurden die Hotelzimmer bezogen und es konnte sich im Wellnessbereich des Hotels noch etwas entspannt werden. Beim anschließenden Abendessen in einer Pizzeria wurde die eine oder andere Flasche Wein geköpft und an den letzten taktischen Feinheiten für das Spiel gefeilt. Der Abend endete in geselliger Runde in der Hotelbar…
Am Samstag fand dann um 11:00 in der „Internorm Arena“ von Bozen unter besten Kunstrasenbedingungen das Spiel gegen die AH vom SC Virtus Bolzano statt. Diese konnte mit 4:41besiegt werden und somit auch das 2. Aufeinandertreffen mit Länderspielcharakter für Deutschland entschieden werden. Während des Spiels feierten die mitgereisten Fans der Haarbacher AH ihr Team von der Sonnenterrasse aus an. Beim anschließenden Mittagessen mit den Verantwortlichen der SC Virtus Bolzano wurden Pläne über einen Besuch der Italienischen Mannschaft in Niederbayern geschmiedet.. Dieser ist für Ende des Jahres geplant.
Bei herrlichem Frühjahrswetter wurde im Anschluss der Bade- und Wellnessbereich des Hotel ausgiebig genützt…Der Abend endete wieder bei bester Stimmung an der Hotelbar… Nach einem gemütlichen Frühstück wurde am So. früh die Heimreise angetreten…
Organisiert wurde die Reise von Armin Buck und Andreas Wiesmayer mit freundlicher Unterstützung von Andis Schwägerin, die auch heuer wieder die Abstimmung der Trainings- und Spielzeiten managte..
Und hier noch der "Live-Ticker" vom Spiel:
5.min die Haarbacher starten gut in das Länderspiel. Gleich das 1:0 durch Eigelstorfer Markus..Abstauber auf Vorarbeit von Saxer Andi...
8.min Schuss Saxer aus 20. Meter…über das Tor...
16.min der TSV legt nach.. 2:0 durch Hauser Matthias. Auf Zuspiel durch Pass in die Tiefe von Hauser Hannes steht da Hias alleine vor dem Tor und verwandelt souverän..
18.min die Deutsche AH erhöht auf 3:0 durch Fischbeck Florian.. Direktabnahme am 5er Eck nach schönem Zuspiel über außen von ACS
20.min die Haarbacher sind weiter am Drücker..18Meter Pfostenknaller von Saxer.
27.min nochmal ein Schuss an den Pfosten. Diesmal von Fischbeck Florian auf Zuspiel vom Eige..
30.min Die Italiener kommen langsam besser ins Spiel, vergeben aber ihre erste Chance.
32.min die Bozener AH erzielt den Anschlusstreffer zum 1:3 durch einen Weitschuss der Nr. 10 - Stefano
35.min es folgt eine weitere Großchance für Italien.. der italienische Stürmer vergibt aber alleine vor dem Tor..
pausentee...
37.min die Haarbacher sind nun wieder besser sortiert und übernehmen wieder die Kontrolle über das Spiel
40.min Großchance Eige.. links am Tor vorbei...
43.min nächste Chance für Deutschland.. Weitschuss erneut vom Eige über das Tor...
44.min Weitschuss Fische.. ebenfalls übers Tor..
50.min. Großchance Hias.. vergeben.. ein Querpass auf den mitgelaufenen Hannes wäre hier vielversprechender gewesen
60. min. Nächste Chance für Deutschland. Weitschuss des aufgerückten Liebero`s Marc Wild.. aber leider rechts am Tor vorbei...
65.min Weitschuss Italien.. Keeper Werner Maler pariert...
68.min Haarbach erzielt das Spielentscheidende 1:4 erneut durch ihren Mittelstürmer Hauser Hias...dieser verwandelt nach Querpass von Zenze Tom schön heraus gespielt über Fische...
69.min letzte Chance für Italien. Aber der Freistoß vom 16er-Eck segelt am Tor vorbei...
70. min. das Spiel ist aus. Deutschland gewinnt gegen Italien mit 4:1 und gewinnt somit auch das 2. Länderspiel der Haarbacher in Folge
22.02.2019: Terminkalender
Der Terminkalender für 2019 steht zum Download bereit
20.01.2019: E1 am Sonntag im Finalturnier in der Ballsporthalle am Start
Unsere E1-Junioren waren am letzten Samstag in der Endrunde der Hallenmeisterschaft Landshut-Laaber im Sportzentrum West in Landshut am Start. Im ersten Gruppenspiel besiegten die Jungs der Trainer Erwin Riemer und Isidor Wild den SV Ihrlerstein mit 2:1. Nach einem 0:1-Rückstand drehten Jonas Wagner und Xaver Forster das Match. Bei der 0:1-Niederlage gegen den TSV Rottenburg vergaben die Rot-Weißen zahlreiche Chancen. Im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Langquaid mussten die Haarbacher gewinnen. Jonas Wagner und Benedikt Mareis trafen zum 2:1-Sieg, sodass Haarbach als Gruppenerster weiterkam. Im Halbfinale gegen den TSV Landshut-Auloh brachte Jonas Wagner sein Team in Führung, in einem sehr guten Spiel kassierte man jedoch noch den Ausgleich. Im folgenden Sechsmeterschießen mussten sich die Rot-Weißen schließlich mit 2:3 geschlagen geben. Auch das Spiel um Platz 3 gegen Langquaid endete mit einer 2:3-Niederlage im Sechsmeterschießen. Das Finale gewann die SpVgg Landshut gegen den TSV Landshut-Auloh.
Doch auch durch den vierten Platz qualifizierte sich der TSV Haarbach für das Finalturnier im Fußballkreis Niederbayern-West, das am Sonntag ab 9.30 Uhr in der Ballsporthalle in Vilsbiburg ausgetragen wird. Dabei trifft Haarbach in der Gruppe B auf die SpVgg Landshut, die SG Johanniskirchen und die SG Loiching/Teisbach. In der Gruppe A spielen der TSV Landshut-Auloh, die SG Pilsting, der TSV Gangkofen und der TSV Langquaid.
Letzten Samstag stand für die D1 der SG Vilsbiburg/Haarbach die Endrunde in der Region Landshut-Laaber in Landshut auf dem Programm. Im ersten Spiel waren die Rot-Weißen gegen den Kreisligisten SG Abensberg auf Augenhöhe, man musste sich aber mit 1:2 geschlagen geben. Den Treffer erzielte Jonas Holzner. Auch gegen den TSV Kronwinkl verlor man mit 1:2, dabei hatte Luis Niedermeier getroffen. Gegen die SpVgg Landshut, die spielerisch enorm stark war, hielten die Jungs der Trainer Armin Buck und Markus Gschwandtner voll dagegen und lange stand es 0:0. Dabei bissen sich die SVL-Angreifer die Zähne an den SG-Verteidigern Luca Engelbrecht, Florian Roth und Felix Gschwandtner aus. Erst in der Schlussphase gelang der SVL mit zwei sehenswerten Schüssen der 2:0-Sieg.
Nach dem Abpfiff freuten sich unsere D-Junioren über die guten Leistungen und über den gelungenen Auftritt in der Endrunde gegen starke Teams.
31.12.2018: Haarbacher E- und G-Junioren haben das Finale ihrer Hallen-Kreisturniere erreicht
Unsere Jüngsten, die Haarbacher E- und G-Junioren, haben es in die Endrunde des Hallen-Kreisturnier geschafft. Mit starken Leistungen in den Vorrunden schaffte es die E-Junioren Truppe von Erwin Riemer und Isidor Wild, sowie bei den den G-junioren von Ramona Lober und Rupert Gschwandtner, jeweils unter die Top 4 des Hallen-Kreisturnier. Ein riesen Erfolg für die Haarbacher Nachwuchsarbeit.
Die Endrunde der G-Junioren findet am 05.01.2019 ab 10 Uhr in der Rottenburger Mehrzweckhalle, Pater-Wilhelm-Fink-Straße 18, 84056 Rottenburg, statt. Die restlichen teilnehmenden Mannschaften sind der TSV Abensberg, FC Ergolding und TSV Offenstetten.
Die Endrunde der E-junioren findet am 12.01.2019 ab 10 Uhr in der Mehrzweckhalle der SpVgg Landshut, Sandnerstraße 7, 84034 Landshut, statt. Die restlichen teilnehmenden Mannschaften sind der (SG) SV Ihrlerstein, TSV Langquaid und TSV Rottenburg.
Der Spielplan der G-Junioren Endrunde steht hier zum download bereit
Der Spielplan der E-Junioren Endrunde steht hier zum download bereit
02.11.2018: Spende der VR-Bank Isar-Vils für den TSV Haarbach
Rupert Klingl, Leiter der Geschäftsstelle Schachten der VR-Bank Isar-Vils, übergab dem TSV Haarbach eine Spende der VR-Bank Isar-Vils in Höhe von 500 Euro. Florian Hauser, 2. Vorsitzender des TSV, und Stefan Meierhofer, Mitglied der Vorstandschaft, freuten sich über die großzügige Spende und bedankten sich bei Rupert Klingl und der VR-Bank Isar-Vils.
Schon seit langer Zeit ist die VR-Bank Isar-Vils ein treuer Sponsor. Die VR-Bank Isar-Vils unterstützt dabei die Nachwuchsarbeit des TSV Haarbach und ist seit der Saison 2011/12 Sponsor und Namensgeber des VR-Bank Isar-Vils-Hallencups, dem Hallenfußballturnier des TSV Haarbach in der Ballsporthalle in Vilsbiburg.
08. + 09.09.2018: Fußballturnier auf dem Haarbacher Berg
Traditionell zum Ausklang der Sommerferien veranstaltet der TSV Haarbach am Wochenende sein großes Fußballturnier für Juniorenmannschaften. Insgesamt sind 29 Mannschaften am Start, darunter am Sonntagmittag vier Mädchenteams.
E-Junioren am Samstag:
Gruppe A, 9.30 Uhr: SpVgg Landshut, TV Geisenhausen, FC Eberspoint, TSV Neumarkt-St. Veit, TSV Landshut-Auloh
Gruppe B, 9.30 Uhr: TSV Velden, SV Neufraunhofen, FC Aham, TSV Kronwinkl, DJK/SV Mirskofen
Gruppe C, 13.00 Uhr: ETSV 09 Landshut, TSV/DJK Dietfurt, SV Weidenbach, Rapid Vilsheim, TSV Haarbach
Gruppe D, 13.00 Uhr: TSV Vilsbiburg, TSV Frontenhausen, SG Johannesbrunn/Binabiburg, SV Kumhausen, SC Moosen/Vils
A-Junioren am Samstag:
Punktspiel um 17.00 Uhr: SG Vilsbiburg/Haarbach - SG Gottfrieding/Mamming
D2-Junioren am Sonntag:
Teststpiel, 9.30 Uhr: SG Vilsbiburg/Haarbach II - TV Geisenhausen II
B-Juniorinnen am Sonntag:
Turnier ab 10.30 Uhr: TSV Vilslern, TSV Frontenhausen, VfL Waldkraiburg, TSV Haarbach
F-Junioren am Sonntag:
Turnier ab 13.30 Uhr: TSV Vilsbiburg, FC Egglkofen, TSV Neumarkt-St. Veit, TSV Amfping, TSV Haarbach
A-Klasse Vilsbiburg am Sonntag:
Punktspiel um 17.00 Uhr: TSV Haarbach - TSV Vilsbiburg II
30.08.2018
Zollner24 stattet unsere 1. Mannschaft mit neuen Trikots aus

30.08.2018 - Viele neue Gegner und Spielorte
Saisonauftakt für die Jugendteams der SG Vilsbiburg/Haarbach
Die A-Junioren der SG Vilsbiburg/Haarbach starten am Samstag um 15.45 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei der SG Griesbach/Steinberg/Reisbach in die neue Punkterunde. Durch die Gebietsreform im Fußballbezirk Niederbayern warten in dieser Saison auch auf die Nachwuchsteams viele neue Gegner und Spielorte. Da der alte Fußballkreis Landshut aufgelöst worden ist, wurden der TSV Vilsbiburg und der TSV Haarbach dem neuen Fußballkreis Niederbayern-West zugeordnet.
Während die Kreisklassen bei den A-, B- und C-Junioren abgeschafft worden sind, gibt es nun im Fußballkreis Niederbayern-West pro Altersstufe zwei Kreisligen. Im Normalfall werden die Teams aus dem südlichen Landkreis Landshut in die Kreisliga Isar/Rott eingruppiert. Da die A-Junioren der SG Vilsbiburg/Haarbach in der letzten Saison den Sprung in die Kreisliga verpasst haben, müssen sie nun in der Gruppe Dingolfing antreten, in der einige prominente Namen vertreten sind. Nach dem schweren Auftaktspiel in Reisbach warten namhafte Gegner wie die A1-Junioren des FC Dingolfing auf das Team des Trainergespanns Max Voichtleitner und Christian Wetzel.
Am letzten Samstag stand für die U 19 in der 1. Runde des BMW-Pokals ein Auswärtsspiel bei der SG Eichendorf/Aufhausen/Niederhausen auf dem Programm. In einer ausgeglichenen Partie gelang es den Rot-Weißen nicht, die sich bietenden Torchancen zu verwerten, sodass man sich am Ende mit 0:1 geschlagen geben musste. Dagegen konnte ein Testspiel gegen den Kreisligisten FC Bonbruck/Bodenkirchen mit 3:1 gewonnen werden. Zwei Tore schoss Thomas Breuer, einmal traf Florian Priglmeier.
Bei den B-Junioren konnte die SG zwei Teams melden. Trainer der U 17, die in der Kreisliga Isar/Rott spielen wird, ist Matthias Maaß. Zum Auftakt am Freitag, 07.09., steigt im Sportpark in Vilsbiburg gleich das Derby gegen den FC BoBo. Die von Peter Holletzek und Rainer Eberl trainierte U 16 tritt in der B-Junioren-Gruppe Landshut an, los geht es am 16. September mit einem Auswärtsspiel in Baierbach.
Die C-Junioren der SG mit Trainer Alfons Paringer wurden ebenfalls in die Kreisliga Isar/Rott eingeteilt. Zum Punktspielauftakt am 8. September gastiert die C2 des FC Dingolfing in Vilsbiburg. Für die D1-Junioren, die von Armin Buck und Markus Gschwandtner trainiert werden, geht es in der Kreisklasse Landshut am 14. September mit einem Auswärtsspiel in Buch am Erlbach los. Die D2 mit ihren Betreuern Thomas Gerg und Wolfgang Klingl startet ebenfalls am 14. September in der Gruppe Landshut mit einem Heimspiel gegen den SC Bruckberg.
20.08.2018 - Fahrschule Höhlich stattet unsere Damenmannschaft mit neuen Triktos aus
Kultursommer 2018 - Kulturfest "Mitanand"
31.03.18 | Was war los beim TSV im März?
Die dritte Ausgabe des TSV-Kurier mit einer Zusammenfassung der Vorkommnisse in und um den Verein ist online.
11.03.18 | B2 erobert Tabellenführung
6:1 - Heimsieg gegen Aham zum Start der Frühjahrsrunde
28.02.18 Ereignisreicher Februar - Was war los beim TSV?
Die zweite Ausgabe des TSV-Kurier mit einer Zusammenfassung der Vorkommnisse in und um den Verein ist online.
14.02.2018 | 2. Haarbacher Deandl-Dog am Aschermittwoch
Am 14.02.18 veranstaltete die Abteilung Fußball in der Ballsporthalle Vilsbiburg den 2. Haarbacher Deandl-Dog - ein Hallenturnier für Mädchenmannschaften. Dabei musste Turnierleiter Christian Rieder aufgrund einer Vielzahl kurzfristiger Absagen mehrfach neue Teams einladen und die Turnierpläne umschreiben. Gleichwohl ist es gelungen, ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aufzubieten.
Bei den D-Juniorinnen kämpften ab 10.00 Uhr mit dem SSV Weng, dem TSV Kronwinkl (derzeit Tabellenführer der Gruppe Landshut), dem FC Moosinning (Tabellenführer der Kreisliga München) und den Haarbacherinnen vier Teams um den Turniersieg. Zunächst wurden im Modus Jeder-gegen-Jeden die Vorrundenplätze ausgespielt. Die beiden Erstplatzierten spielten am Ende den Turniersieger aus, die beiden anderen Teams den dritten Platz. Dem TSV gelang zum Auftakt ein 2:1-Sieg gegen die Dauerrivalinnen aus Kronwinkl. Gegen Weng gelang ein überzeugender 4:0-Sieg. Trotz einer knappen 0:1-Niederlage gegen die stark aufspielenden Mädel aus Moosinning qualifizierte man sich auf Platz zwei liegend für das Finale, in dem wiederum der FC Moosinning wartete. Die Gäste errangen nach einem 2:1 den Turniersieg. Die Haarbacherinnen wurden so Zweiter. Im Spiel um Platz drei bezwang Kronwinkl Weng mit 1:0.
Von den Trainern zur besten Spielerin des Turniers gewählt wurde die Haarbacherin Ida Ljustak (rechts), die zugleich Torschützenkönigin wurde. Beste Torhüterin wurde Veronika Kosarew.
Beim Turnier der C-Juniorinnen waren mit FC Ergolding, TSV Frontenhausen, TSV 1864 Grafing, ETSV 09 Landshut, TSV Poing, TSV Vilslern und dem TSV Haarbach gleich sieben Teams am Start, die im Modus Jeder-gegen-Jeden den Sieger ermittelten. Die Haarbacherinnen erwiesen sich dabei als gute Gastgeber und belegten nach nur einem Sieg mit drei Punkten Platz sechs vor den sieglosen Mädels vom ETSV 09 Landshut . Der Turniersieg ging völlig verdient an den TSV 1864 Grafing vor dem TSV Vilslern und dem TSV Poing.
Torschützenkönigin wurde Minerva Schwarz vom TSV Poing. Zur besten Spielerin wurde Carla Bronheim (Mitte) gewählt, zur besten Torhüterin Anna Rieder (rechts).
Während des Turniers versorgte das Kioskteam um Markus Gschwandtner und Ewald Rettenberger die Aktiven passend zum Aschermittwoch mit Lachs- und Käsesemmeln
Turniermanager Christian Rieder zeigte sich zum Abschluss der Veranstaltung mit der Organisation und dem sportlichen Niveau zufrieden und bedankte sich bei allen Helfern für Unterstützung.
04.02.2018 | C2-Junioren Vierter bei Hallenkreismeisterschaft
20.01.2018 | Dritter Platz beim WKN-Cup
Ein Tor fehlte zum Finaleinzug
Für den TSV im Einsatz waren Nils Schlossus, Simon Hiller, Thomas Zehetbauer, Tobias Gangkofner, Patrick und Sascha Penzkofer, Basti Wirthmüller, Andreas Frank und Thomas Wild.
14.01.2018 | C2-Junioren überraschen
Bei Endrunde der Hallenkreismeisterschaft dabei
Dabei sah es zu Beginn der am 14.01.18 in der Spardahalle in Landshut ausgetragenen Zwischenrunde überhaupt nicht erfolgversprechend aus. Nachdem die C2 das erste Spiel gegen den Favoriten SpVgg Landshut II acht Minuten lang einigermaßen offen gestalten konnte, verlor sie am Ende deutlich mit 0:3. In der zweiten Partie gegen die JFG Laaber Kickers wollte man eigentlich punkten, war auch überlegen, doch musste man nach zwei Kontern mit 1:2 den Platz als Verlierer verlassen. Im dritten Spiel zeigten die Rot-Weißen ihr wahres Gesicht und fegten die Mannschaft vom DJK SV Altdorf III mit 6:0 vom Hallenparkett. Nachdem die gesamte Konkurrenz ebenfalls gegen Landshut verlor und untereinander Unentschieden spielte, hatten die Vilstaler mit einem weiteren Sieg gegen den DJK SV Altdorf II plötzlich wieder die Chance auf ein Weiterkommen. So gingen sie leicht nervös in die alles entscheidende Begegnung, erspielten sich aber ein leichtes Übergewicht. Nach dem vierten Foul des Gegners bekamen die SGler einen „Long Penalty“ zugesprochen. Jonas Seidl verwandelte sicher vom Zehn-Meter-Punkt und war kurze Zeit später auch beim 2:0 erfolgreich. Mit diesem Sieg qualifizierten sich die C 2-Junioren nach den beiden Auftaktniederlagen mit lediglich sechs Punkten völlig überraschend für die Endrunde der Hallenkreismeisterschaften, die am Sonntag, 4. Februar, ebenfalls in der Spardahalle beim ETSV 09 Landshut stattfindet.
14.01.2018 | C-Juniorinnen als Gruppendritter qualifiziert für das Bezirksfinale
Am 14.01.2018 wurden in der Ballsporthalle die Vorrundenspiele der Gruppe 3 zur Hallen-Bezirksmeisterschaft der C-Juniorinnen ausgetragen. Ausrichter des Turniers war der TSV Haarbach, dem auch die Turnierleitung oblag. Aufgrund kurzfristiger Absage einer Mannschaft traten nur vier Teams zur Qualifikationsrunde für das Bezirksfinale am 28.01.18 in Osterhofen an. Die Mädels um Trainergespann Christian Rieder und Peter Kiermeier belegten dabei mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage mit vier Punkten Platz drei der Tabelle, der knapp - als einer der beiden besten Gruppendritten - zum Weiterkommen reichte. Die Nachwuchskickerinnen starteten mit einem 2:1-Sieg gegen die (SG) DJK SV Furth gut ins Turnier. Im folgenden Derby gegen den TSV Vilslern lag man eine Minute vor Spielende noch 3:1 in Führung. Jedoch fiel mit der Schlusssirene noch der 3:3 Ausgleich für den Nachbarverein. Im abschließenden Gruppenspiel zog der TSV gegen den souveränen Gruppensieger (SG) SV Tettenweis zwar mit 1:2 den Kürzeren, gleichwohl reichte dieses Ergebnis für den Einzug in das Bezirksfinale.
Für den TSV im Einsatz waren Anna Rieder (TW), Eva Gschwandtner, Mirijam Altenburg, Johanna Maier, Johanna Schmid (C), Anna-Lena Scheumaier, Emma und Carla Bronheim, Miriam Landeck, Eva Niedermeier und Hygerta Ljustak.
Die Tore für den TSV erzielten Carla Bronheim (3) und Emma Bronheim (2) bei einem Eigentor der Gegnerinnen.
Am Finaltag treffen die C-Juniorinnen in Gruppe 2 auf 1. FC Passau, SC Kirchdorf und SV Frauenbiburg. Die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für das Halbfinale.
03.11.2017 | Markus Broden gewinnt TSV-Schafkopfturnier
Am 03.11.2017 veranstaltete der TSV im Haarbacher Bierstüberl sein traditionelles Schafkopfturnier, bei dem 48 Teilnehmer um den Turniersieg kartelten. Sieger wurde nach zwei Durchgängen Markus Broden mit 72 Punkten und 11 gewonnenen Soli, gefolgt von Josef Brunner mit 59 Punkten und Martin Bauer mit 45 Punkten.
Neue Übersicht mit Spielterminen
Für eine schnelle Übersicht haben wir den Bereich Spiele + Ergebnisse für Sie eingerichtet. Dieser ist immer aktuell, da die Information direkt über einen Service des BFV aktualisiert werden. Änderungen des Spielplanes werden somit automatisch und tagesaktuell berücksichtigt.
In den einzelnen Rubriken können sie sich alle Spiele, nur Heimspiel oder nach Altersklassen sortierte Spiele anzeigen lassen. Mit einem Klick auf die Spielpaarung werden Sie zur Website des BFV geführt und können dort Einzelheiten zum Spiel erfahren.
Wir hoffen ihnen gefällt dieser Service und freuen uns, Sie bald zu einem der kommenden Spiele begrüßen zu dürfen.
10.10.2017 - Balbina kickt
Jeden Mittwoch trainieren unsere Mädchenmannschaften von 17.30 bis 19.00 Uhr. Wir freuen uns immer auf Neuzugänge! Kommt einfach vorbei und macht mit!
_____________________________________________________________________________________
09.09.2017 | Großes Kleinfeldturnier am Haarbacher Berg
Unsere Helfer waren fleißig und der Haarbacher Berg präsentiert sich in einem perfekten Zustand für das große Kleinfeldturnier am Samstag, 09.09.2017:
Um 9 Uhr geht´s los mit den E-Junioren:
Gruppe A (U 11): SV Neufraunhofen, TSV Velden, FC Egglkofen, SG Erharting/Niederbergkirchen, SG JoBi und TSV Haarbach.
Gruppe B (U 11): TSV Kirchberg, TV Geisenhausen, TSV Vilsbiburg, SV Kumhausen, TSV Neumarkt-St. Veit, SpVgg Niederaichbach
Gruppe C (U 11): BSG Taufkirchen, ETSV 09 Landshut, TSV Velden2, TSV Vilsbiburg2, TV Geisenhausen2 und TSV Haarbach2
Um 14 Uhr geht´s weiter mit den Mädchen und den F-Junioren:
Mädchen-Gruppe: FC Ergolding U 15, VfL Waldkraiburg U 15, TSV Poing U 13, JFG Sempt Erding U 13, TSV Haarbach U 13 und TSV Haarbach U 15
Gruppe A (U 9): TSV Vilsbiburg, FC Eberspoint, SpVgg Niederaichbach, FC Egglkofen, TSV Frontenhausen
Gruppe B (U 9): TV Geisenhausen, TSV Haarbach, TSV Vilsbiburg2, TSV Neumarkt-St. Veit2, SpVgg Niederaichbach2
nach oben
14.07.: Glückwunsch zur Hochzeit
Am 14.07.2017 gaben sich Franziska Brandl, geb. Fischer, und Christoph Brandl, 2. Schriftführer des TSV und langjähriger Kapitän der 2. Mannschaft, vor dem Standesamt Landshut das Ja-Wort.
Aktuelle und ehemalige Mannschaftskollegen des Bräutigams und Mitglieder der Vorstandschaft standen vor dem Rathaus Spalier. Wir gratulieren dem frisch vermählten Paar zur Hochzeit und wünschen den beiden alles Gute, besonders für die anstehende Geburt des ersten Kindes, sowie viele weitere Bambini :-)
08.07.: Saisonabschluss der E2-Junioren: Vierter Platz in Zwiesel
Zum Abschluss der Saison unternahmen die E2-Junioren (U 10) des TSV Haarbach einen Busausflug in den Bayerischen Wald. Begleitet wurden die jungen Fußballer von ihren Trainern Erwin Riemer und Anton Zehentbauer sowie von vielen Eltern und Geschwistern.
Erstes Ziel war das Haus der Wildnis in Ludwigsthal. Auf dem Rundwanderweg wurde eine Steinzeithöhle besichtigt, anschließend ging es weiter zum Wildgehege mit Wildpferden und Auerochsen und zum Wolfsgehege, wo man von einem Turm aus viele Wölfe sehen konnte. Nach einer Wanderung von ungefähr einer Stunde wurde das Haus der Wildnis erreicht. Nachdem die lehrreiche Besichtigung beendet war, konnte sich der Nachwuchs bei den vielen Spielmöglichkeiten austoben.
Mittags ging die Fahrt nach Zwiesel zurück, wo der TSV Haarbach vom SV 22 Zwiesel zum 4.Sommer-Fußball-Cup eingeladen war. Insgesamt nahmen zehn Teams an diesem großen und gut organisierten Fußballturnier teil. Zu Beginn stellte sich für die Haarbacher E2-Junioren überraschend heraus, dass die Gegner fast alle mit ihrer E1-Mannschaft antraten. In der Gruppe 1 trafen die Haarbacher auf den SV Leonberg, SG Teisnach/Kalkenried, Eintracht Karlsfeld U 10 sowie auf den Gastgeber SV 22 Zwiesel. In der Gruppe 2 traten der TSV Lindberg, TSV Waldkirchen, SpVgg Lam, Eintracht Karlsfeld U 11 und der FC Rinchnach an.
In der Vorrunde drehten die Haarbacher mächtig auf und holten sich ungeschlagen den Gruppensieg. Die SG Teisnach/Kalkenried wurde mit 2:1 geschlagen, gegen den SV Leonberg wurde mit 4:0 gewonnen und der SV 22 Zwiesel wurde mit 2:0 besiegt, von Eintracht Karlsfeld trennte man sich 0:0. Somit erreichten die Rot-Weißen überraschend den ersten Platz vor den Karlsfeldern. In der Gruppe zwei sicherten sich der TSV Waldkirchen und die SpVgg Lam die ersten beiden Plätze.
Im Halbfinale gegen die starke Mannschaft aus Lam zeigten die Haarbacher großen Einsatz und das 0:0-Unentschieden war am Ende verdient. Im anschließenden Elfmeterschießen mussten sich die Haarbacher jedoch geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei gaben die Jungs aus dem Vilstal noch einmal alles und hielten das Spiel lange offen, doch am Ende fehlten die Kräfte, sodass man sich Karlsfeld mit 0:1 geschlagen geben musste. Das Endspiel gewann Waldkirchen mit 2:1 gegen Lam.
Über den erreichten vierten Platz freuten sich die Haarbacher sehr, schließlich mussten sie überwiegend gegen ein Jahr ältere Spieler antreten. Bei der Siegerehrung gab es zahlreiche Preise, sodass die Truppe von Erwin Riemer und Anton Zehentbauer zufrieden die Heimreise antreten konnte, auf der es noch eine Menge Gesprächsstoff gab.
29.06.: Nachwuchskickerinnen gesucht
Nachdem immer mehr Mädchen den Weg zum TSV Haarbach gefunden haben, um dort Fußball zu spielen, hat sich die Abteilungsleitung entschlossen, in der kommenden Spielzeit eine D- und C-Juniorinnen-Mannschaft anzumelden. Bei den C-Juniorinnen spielen die Jahrgänge 2003 und 2004, bei den D-Juniorinnen die Jahrgänge 2005 und jünger. Dazu veranstalten die Trainer Christian Rieder, Peter Kiermeier und Rupert Gschwandtner gemeinsam mit der zukünftigen Mannschaft an folgenden Tagen ein Schnuppertraining am Haarbacher Berg für alle interessierten Mädchen:
3. Juli, 5. Juli, 10. Juli und 12 Juli - jeweils von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr.
Weitere Informationen erteilt gerne Christian Rieder. (Tel.: 0151 / 64 50 01 76)
28.06.: Vorbereitungsspiele der Herrenmannschaften
Mittwoch, 28.06: TSV Haarbach - SC Landshut-Berg 1 : 1
Freitag, 30.06.: Halbfinale in Vilslern: TSV Vilslern - TSV Haarbach 7 : 2
Samstag, 01.07: Spiel um Platz 3: TSV Haarbach - TSV Baierbach 0 : 2
Freitag, 07.07., 19.00 Uhr: DJK/SV Adlkofen - TSV Haarbach 4 : 1
Sonntag, 09.07., 15.00 Uhr: TSV Haarbach II - FC Hohenpolding II 2 : 2
Sonntag, 09.07, 17.00 Uhr: TSV Haarbach - FC Hohenpolding 1 : 5
Samstag, 15.07., 15.00 Uhr: Pokal: TSV Haarbach - TV Geisenhausen 2 : 1
Sonntag, 16.07., 16.00 Uhr: Pokal: FC Aham - TSV Haarbach 6 : 4 n. E.
Freitag, 21.07., 19.00 Uhr: SC Moosen/Vils - TSV Haarbach 3 : 4
Sonntag, 23.07., 15.00 Uhr: TSV Haarbach II - TSV Sandelzhausen II 3 : 1
Sonntag, 23.07., 17.00 Uhr: TSV Haarbach - TSV Sandelzhausen 3 : 2
Sonntag, 30.07., 13.00 + 15.00 Uhr: Saisonstart beim TSV Kronwinkl
Der Vorbereitungsplan zum downloaden
18.06.: "Wolfgang-Klingl-sen.-Gedächtnisturnier" - 100 Mini-Kicker am Start
Am Sonntag, 18.06., fand ab 10.00 Uhr das Wolfgang-Klingl-sen.-Gedächtnisturnier auf dem Fußballplatz des TSV Haarbach statt.
Den Organisatoren vom TSV Haarbach ist es bei guten äußeren Bedingungen wieder gelungen, ein Turnier für die Bambinis mit insgesamt elf Mannschaften auf die Beine zu stellen.
In der Gruppe A war der TSV Baierbach das überlegene Team und gewann alle vier Spiele ohne Gegentor. Zweiter wurde die 1. Mannschaft des TSV Neumarkt-St. Veit vor dem TSV Gerzen, gefolgt vom TSV Vilsbiburg I und dem TV Geisenhausen. Die Gruppe B gewannen die Bambini vom SC Landshut-Berg. Die Landshuter gewannen alle fünf Spiele und wurden mit einem Torverhältnis von 13:1 überlegen Gruppenerster. Mit acht Punkten wurde der FC Eberspoint aufgrund des besseren Torverhältnisses Zweiter vor den punktgleichen Neumarktern. Sieben Punkte bedeuteten für die Gastgeber vom TSV Haarbach den vierten Platz. Fünfter wurde der TSV Velden vor den jüngsten Kickern des TSV Vilsbiburg.
17.06.: Gaudi-Turnier auf dem Haarbacher Berg - "D´Bagasch" gewinnt
Im Finale des Gaudi-Turniers 2017 gewann "D´Bagasch", die sich überwiegend aus der Haarbacher Dorfjugend zusammensetzt, mit 3:0 gegen "Bier-Zu-Null". Tobi Gangkofner erzielte mit einem tollen Solo das 1:0, Florian Tomforde erhöhte auf 2:0 und mit einem Schuss aus 30 Metern in den verwaisten Kasten stellte Tobi Gangkofner kurz vor Schluss den 3:0-Endstand her.
19.03.: Deandl-Dog in der Ballsporthalle - TSV veranstaltete Hallenfußballturnier für Mädchen
Zum Abschluss der Hallensaison veranstaltete der TSV Haarbach kürzlich in der Ballsporthalle in Vilsbiburg den "Deandl-Dog", ein Hallenfußballturnier für Mädchenmannschaften. Insgesamt waren zehn Mannschaften am Start, jeweils fünf Teams bei den C-Juniorinnen und den D-Juniorinnen.
Bei den C-Juniorinnen (U 15) waren die Mädchen vom TSV Frontenhausen und dem ETSV Landshut 09 am besten drauf. Das entscheidende Spiel gewannen die jungen Damen aus Frontenhausen mit 1:0 gegen Landshut. Frontenhausens Torhüterin Rojin Gündüz, die auch als beste Torhüterin des Turniers ausgezeichnet wurde, hielt dabei mit tollen Paraden die drei Punkte fest. Somit wurde Frontenhausen bei den C-Juniorinnen Turniersieger vor Landshut 09. Dritter wurde der TSV Vilslern vor dem FC Egglkofen und dem TSV Haarbach. Als beste Spielerin wurde Valentina Nwosila von Landshut 09 gewählt, die besten Torschützinnen waren Wiktoria Zarska (Frontenhausen) und Marlene Ulrich (Landshut 09).
Die D-Juniorinnen vom Gastgeber TSV Haarbach durften sich in ihrer Gruppe über den Turniersieg freuen. Gegen die Nachbarn aus Vilslern gewannen die Haarbacherinnen die entscheidende Partie knapp mit 1:0, sodass sie schließlich mit zehn Punkten auf Platz eins vor den Mädchen aus Vilslern lagen, die auf neun Punkte kamen. Dritter wurde der FC Ergolding vor dem ETSV Landshut 09 und dem FSV Landau. Die persönlichen Auszeichnungen bei der U 13 gingen alle an Spielerinnen des TSV Haarbach: Carla Bronheim war die beste Torschützin, Alina Ellwanger wurde von den Trainern zur besten Torhüterin und Josefa Neudecker zur besten Spielerin gewählt.
Turniermanager Christian Rieder, Kleinfeldjugendleiter beim TSV Haarbach, zeigte sich zum Abschluss der Veranstaltung mit der Organisation und dem sportlichen Niveau zufrieden und er bedankte sich bei allen Helfern für Unterstützung.
26.02.: TSV Haarbach veranstaltete 3. Rad+Sport-Bauer-Cup in der Ballsporthalle
Am Sonntag fand in der Ballsporthalle der 3. Rad+Sport-Bauer-Cup statt. Ausgerichtet wurde dieses Hallenfußballturnier für Kleinfeldmannschaften vom TSV Haarbach. Thomas Jost, Repräsentant von Turniersponsor Rad+Sport-Bauer, lobte die Organisation des Turniers und überreichte den Nachwuchskickern ihre Medaillen. Insgesamt waren 20 Mannschaften mit rund 150 Spielerinnen und Spielern am Start.
Bis zum Schluss spannend blieb es bei den E1-Junioren. Der TSV Haarbach und der TSV Gangkofen trennten sich im ersten Spiel mit 0:0, anschließend waren beide Teams erfolgreich. Durch einen knappen 1:0-Erfolg im letzten Spiel gegen Rapid Vilsheim sicherte sich die E1 des TSV Haarbach schließlich den ersten Platz, knapp vor dem TSV Gangkofen. Dritter wurde die SG Johannesbrunn/Binabiburg vor dem TSV Vilsbiburg, auf Platz fünf folgte der SV Neufraunhofen vor Rapid Vilsheim.
Ein richtiges Finale gab es bei den E2-Junioren zwischen dem TSV Haarbach und dem TSV Velden im letzten Gruppenspiel. Mit einem Sieg konnten beide das Turnier gewinnen, ein Unentschieden reichte den Haarbachern. Mit viel Glück und Geschick verteidigten die Gastgeber schließlich ein 2:2-Unentschieden und durften sich somit über den ersten Platz vor dem TSV Velden freuen. Dritter wurde die SpVgg Niederaichbach vor dem TV Geisenhausen und dem TSV Kirchberg.
Bei den F1-Junioren holte der TV Geisenhausen zehn Punkte und wurde damit Turniersieger. Die Chance auf den ersten Platz vergab der TSV Haarbach mit einem 0:0-Unentschieden im letzten Spiel gegen den TSV Neumarkt-St. Veit, sodass der Gastgeber mit dem zweiten Platz zufrieden sein musste. Dritter wurde die SG JoBi vor Gangkofen und Neumarkt.
Der TSV Vilsbiburg und der TSV Baierbach waren bei den F2-Junioren nach einem 1:1-Unentschieden punktgleich, sodass ein Sechsmeterschießen die Entscheidung bringen musste. Hier setzte sich die Vilsbiburger F2 durch und trug sich somit in die Siegerliste des 3. Rad+Sport-Bauer-Cups ein. Zweiter wurde der TSV Baierbach vor dem TSV Buchbach und dem TSV Haarbach.
Turniermanager Christian Rieder, Kleinfeldjugendleiter beim TSV Haarbach, zeigte sich zum Abschluss der Veranstaltung mit der Organisation und dem sportlichen Niveau zufrieden und er bedankte sich bei allen Helfern sowie beim Sponsor Rad+Sport-Bauer für die Unterstützung.
Die E1 des TSV Haarbach mit Trainer Armin Buck wurde Turniersieger in ihrer Altersklasse.
Haarbachs E2 mit den Trainern Erwin Riemer und Isi Wild gewann knapp vor den ebenfalls starken Veldnern.
Die siegreiche F1 des TV Geisenhausen mit Thomas Jost vom Sponsor Rad+Sport-Bauer
Die F2 des TSV Vilsbiburg trug sich ebenfalls in die Siegerliste des 3. Rad+Sport-Bauer-Cups ein
D-Juniorionnen werden Niederbayerische Vizemeister
Mit einer tollen Leistung sicherten sich die U13-Juniorinnen des TSV Haarbach bei der Niederbayerischen Meisterschaft im Hallenfußball den Vizetitel. Nach dem zweiten Platz in der Vorrunde im Dezember warteten am Samstag in Ergolding in den Gruppenspielen des Endturniers der TSV Frontenhausen, der TSV Vilslern und der VfB Straubing.
Im ersten Match gegen Frontenhausen setzten die Mädchen die Marschroute der Trainer Peter Kiermeier und Christian Rieder von Beginn an um, doch trotz klarer Überlegenheit gelang Carla Bronheim der erlösende 1:0-Siegtreffer erst zwei Sekunden vor der Schlusssirene. Ein weiterer Krimi folgte im zweiten Match im Nachbarduell gegen den TSV Vilslern. Emma Bronheims 1:0 glichen die "Lerner Mädels" etwa zwei Minuten vor Ende aus, doch die Haarbacher Mädchen gaben sich mit dem Unentschieden nicht zufrieden. Eva Niedermeier erzielte kurz vor Ultimo den umjubelten 2:1-Siegtreffer, der die vorzeitigte Qualifikation für das Halbfinale einbrachte. Durch einen Treffer von Carolin Rettenberger wurde auch das letzte Gruppenspiel gegen Straubing gewonnen, sodass die rot-weißen Nachwuchskickerinnen mit einer makellosen Bilanz Gruppensieger wurden.
Im Halbfinale entwickelte sich gegen den TV Freyung der nächste Thriller. Trotz klarer Überlegenheit und einiger hochkarätiger Chancen wollte kein Treffern gelingen, da Freyungs Torhüterin immer wieder parierte. So verrann Sekunde und Sekunde und auf beiden Seiten stellte man sich schon auf ein Sechsmeterschießen ein. Doch auf diese Lotterie wollte sich Haarbachs Carla Bronheim nicht einlassen. Die TSV-Angreiferin setzte sich auf der linken Seite durch und trickste vier Sekunden vor Schluss die mit einer Hereingabe rechnende Torhüterin aus, indem sie trocken ins kurze Eck zum 1:0-Siegtreffer einschoss.
Im Finale lieferten die Haarbacherinnen, angefeuert von den zahlreichen Fans, den Favoritinnen vom 1. FC Passau einen beherzten Kampf. Emma Bronheim hatte den Führungstreffer auf dem Fuß, auf der anderen Seite rettete Haarbachs Torhüterin Alina Ellbauer mit einer tollen Parade. Kurz darauf war sie gegen einen platzierten Schuss jedoch machtlos, sodass sich die TSV-Mädchen nach einer hin- und herwogenden Partie knapp mit 0:1 geschlagen geben mussten. Trotz der Niederlage im Finale war die Freude über die mehr als verdiente Vizemeisterschaft bei den Haarbacherinnen und ihrem Anhang groß. Somit haben sich die Mädchen für die "Bayerische" qualitifziert.
EBERL Trocknungsanlagen sponsert Trikots für unsere C-Juniorinnen

Doppelten Grund zur Freude hatten in den vergangenen Wochen die D-Juniorinnen des TSV Haarbach. Nach der errungenen Meisterschaft in der U13 Bezirksoberliga Niederbayern sorgte die von der Firma EBERL Trocknungsanlagen aus Bodenkirchen gespendete Dress für erneute Begeisterung bei den Haarbacher Mädels. Der Jugendleiter des TSV Haarbach, Florian Hauser, bedankte sich zusammen mit Spielführerin Johanna Schmid stellvertretend für ihre Mannschaftskolleginnen recht herzlich bei den Geschäftsführern der Firma EBERL Trocknungsanlagen Georg Eberl (rechts) und Harald Feuerecker (Zweiter von links) für die tolle Unterstützung. Die beiden Spender Georg Eberl und Harald Feuerecker gratulierten ihrerseits zu einer erfolgreichen Saison und wünschten der Mannschaft in den neuen Trikots für die kommende Spielzeit alles Gute.
Haarbacher E-Junioren feiern die Niederbayerische Vizemeisterschaft
Mit einem sensationellen Ergebnis schlossen die E-Junioren des TSV Haarbach die diesjährige Hallenkreismeisterschaft und die anschließende Bezirksmeisterschaft ab. Mit zwei zweiten Plätzen jeweils hinter dem Team des Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Landshut krönte die Rieder/Hubauer-Truppe eine überragende Hallensaison und bewies nachhaltig ihre Stärke in dieser Altersklasse.
Bei der Hallenkreismeisterschaft musste man lediglich der SpVgg Landshut den Vortritt lassen und kassierte in einem spannenden Endspiel in Rottenburg an der Laaber nach über 14 Spielen mit 0:1 die erste Niederlage gegen den Titelfavoriten aus der Bezirkshauptstadt.
Mit dem Erreichen der Vizemeisterschaft der Landkreise Landshut und Kelheim gelang den Haarbachern die Qualifikation für den 22. E-Junioren Hallenbezirkspokal 2016, der in diesem Jahr in Arnstorf ausgetragen wurde. Hier kam es zum Duell der 8 besten Mannschaften aus Niederbayern von ursprünglich 326 gestarteten Teams.
Auch in der Arnstorfer Realschulturnhalle zeigten die E-Junioren des TSV einen starken Auftritt, der vollkommen zurecht mit dem Einzug ins Finale belohnt wurde. Erneut kam es dort zum Aufeinandertreffen mit dem Dauerrivalen aus Landshut und es folgte die Wiederauflage des Finales der Hallenkreismeisterschaft. Am Ende kassierte man eine verdiente, aber etwas zu hohe 0:4 Niederlage, die aber die Freude über den hervorragenden zweiten Platz nicht trüben konnte.
Für den TSV Haarbach kamen folgende Spieler zum Einsatz: Johannes Antholzer, Quirin Billinger, Michael Blenninger, Jonas Brambs, Lukas Gruber, Paul Kuchler, Basti Oßner, Luis Rieder und Johannes Senftl.

Großer Erfolg für die Haarbacher Nachwuchskickerinnen (U13)
4. Platz beim Finalturnier um die niederbayrische Hallenmeisterschaft
Ein weiteres sportliches Ausrufezeichen setzten am 31.01.16 die D-Juniorinnen mit Erreichen des vierten Platzes in dem in Hauzenberg ausgetragenen Bezirksfinalturnier um die niederbayerische Hallenmeisterschaft.
Nachdem sich die von Kleinfeldjugendleiter Christian Rieder und Abteilungsleiter Klaus Stechele betreuten Nachwuchskickerinnen zunächst durch sieben Punkte aus vier Spielen (2/1/1) im Vorrundenturnier am 10.01.16 für die Endrunde qualifizierten, zogen sie dort mit Siegen gegen ihre Kontrahentinnen vom FSV Landau/Isar (2:0), SC Kirchdorf (2:1) und TSV Vilslern (2:1) verlustpunktfrei als unangefochtener Sieger der Gruppe 2 ins Halbfinale ein.
In der Vorschlussrunde mussten sich die Kickerinnen allerdings den späteren Vizemeisterinnen vom 1. FC 1911 Passau erst im Siebenmeterschießen mit 3:5 geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 unterlagen die Mädels gegen den in der Gruppenphase noch bezwungenen SC Kirchdorf denkbar knapp mit 2:3.
E-Junioren schnupperten Profiluft
Einmal an der Hand eines Profis in ein Stadion einlaufen, dürfte wohl der Traum eines jeden Nachwuchsfußballers sein. Dass Träume gelegentlich auch in Erfüllung gehen, durften die E-Junioren des TSV Haarbach vor wenigen Wochen erfahren. Als Einlaufkinder bei der Partie SSV Jahn Regensburg gegen FC Rot-Weiß Erfurt durften sie an der Hand der Fußballstars in das altehrwürdige Jahnstadion an der Prüfeninger Straße einlaufen. Diese Überraschung hatten sich die Verantwortlichen des SV Saal an der Donau für die gewonnene Mini-WM der Haarbacher im vergangenen Jahr einfallen lassen. Der anschließende 1:0 Last-Minute Erfolg der Heimmannschaft rundete den gelungenen Nachmittag für die jungen Kicker und die zahlreich mitgereisten Eltern und Großeltern ab, ehe man mit dem Zug wieder die Heimreise antrat.
28.02.2015 | E-Jugend-Mädchen sagen Danke
Das zum Rad+Sport-Bauer Cup 2015 ins Leben gerufene E-Juniorinnen-Team des TSV bedankte sich nach erfolgreichem Abschluss des Mädchenturniers als Turniersieger bei der Firma Edeka Wolf für die kostenlose Versorgung aller Spieler und Spielerinnen mit Obst während des Turnierwochenendes.
